Mein Vater, Udo Langenberg, studierte Ende der vierziger Jahre
in Hamburg für das Lehramt Biologie, Geographie und Chemie (damals
musste man noch drei Fächer studieren). Kürzlich fand ich seine
alten Aufzeichnungen aus dem zoologischen Grundpraktikum, das damals noch
über zwei Semester ging, und aus dem "Knochenkurs", welcher von
Henriette Oboussier gleitet wurde. Ich selbst studierte 30 Jahre
später auch Biologie in Hamburg. Der "Knochenkurs", den ich allerdings
nicht belegte, wurde immer noch von Henriette Oboussier geleitet, jetzt Professorin.
Zur Erinnerung an meinen Vater und auch an Henriette Oboussier veröffentliche
ich hier die Aufzeichnungen von Udo Langenberg aus dem zoologischen Grundpraktikum
und aus dem "Knochenkurs".
Die Qualität ist nicht immer die Beste, da gutes Papier damals
Mangelware war. Trotzdem hoffe ich, dass die Aufzeichnungen Inspiration
und Anregung geben. Ich habe die Reihenfolge so übernommen, wie sie
im Original vorliegt. Das ist oft nicht die der Systematik entsprechende
Reihenfolge. Sie ergab sich aus der Verfügbarkeit der zu präparierenden
Objekte und aus der zeitlichen Reihenfolge des Praktikumbesuchs.
Steffen Langenberg
Praktikum